?>

Click aquí­ para leer la versión en castellano.

Ausstellungskalender vom 05/06/2016

Von Susanne Franz

marcoslopez
Zwischen Kitsch und liebevoller Satire, gelingt es dem berühmten argentinischen Fotografen Marcos López wie keinem Zweiten, die argentinische Volksseele einzufangen. Wer wäre also besser geeignet, aus Anlass der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Argentiniens einen Blick auf das stolze Volk am Río de la Plata zu werfen?

López’ Ausstellung “Color Local” (Lokalkolorit) wird am 7. Juni um 18 Uhr in der PS Gallery in Buenos Aires eröffnet. Man kann sie montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr besuchen, bis zum 22. August.

Die Ausstellungen der Woche: (más…)

Kalender / Agenda

Click aquí­ para leer la versión en castellano.

Ausstellungskalender vom 05/06/2016

Von Susanne Franz

marcoslopez
Zwischen Kitsch und liebevoller Satire, gelingt es dem berühmten argentinischen Fotografen Marcos López wie keinem Zweiten, die argentinische Volksseele einzufangen. Wer wäre also besser geeignet, aus Anlass der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Argentiniens einen Blick auf das stolze Volk am Río de la Plata zu werfen?

López’ Ausstellung “Color Local” (Lokalkolorit) wird am 7. Juni um 18 Uhr in der PS Gallery in Buenos Aires eröffnet. Man kann sie montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr besuchen, bis zum 22. August.

Die Ausstellungen der Woche: (más…)

Kalender / Agenda

Click aquí­ para leer la versión en castellano.

Ausstellungskalender vom 29/05/2016

Von Susanne Franz

goya2
Gestern Mittag wurde im MUNTREF (Museo de la Universidad Nacional de Tres de Febrero) in Caseros, Provinz Buenos Aires, die Ausstellung “Goya, el sueño de un genio” mit mehr als 100 Werken des berühmten spanischen Künstlers Francisco Goya (1746-1828) eröffnet. Sie ist bis zum 18. September dienstags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei,

Die Ausstellungen der Woche: (más…)

Kalender / Agenda

Click aquí­ para leer la versión en castellano.
Ausstellungskalender vom 22/05/2016

Von Susanne Franz

sputnik
Ein Muss für alle Kunstbegeisterten: Am heutigen Sonntag, 22. Mai, hat man von 14 bis 21 Uhr noch einmal die Gelegenheit, die 25. Kunstmesse arteBA 2016 zu besuchen: im Blauen und Grünen Pavillon des Messezentrums La Rural in Buenos Aires.

Die Ausstellungen der Woche: (más…)

Kalender / Agenda

Click aquí­ para leer la versión en castellano.

Ausstellungskalender vom 15/05/2016

Von Susanne Franz

Calla2Am 14.Mai ist im Centro Cultural Borges in Buenos Aires die Ausstellung “Tina Modotti. Fotógrafa y revolucionaria” (Fotografin und Revolutionärin) eröffnet worden. Sie zeigt das Werk der außergewöhnlichen italienischen Fotografin Tina Modotti (1896-1942), welches sie in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Mexiko schuf.

Freundin von Diego Rivera, Frida Kahlo und David Álfaro Siqueiros, ist Tina Modotti heute ein Mythos. Die in Udine geborene Künstlerin wanderte zunächst in die USA aus, war Hollywood-Schauspielerin und außerdem känpferische Kommunistin. In Mexiko fand sie ihr wahres Wirkungsfeld. Hier starb sie im Alter von 46 Jahren.

Gemeinsam mit Edward Weston war Tina Modotti die Begrïnderin der avantgardistischen Fotografie in Mexiko.

Die Ausstellungen der Woche: (más…)

Kalender / Agenda

Click aquí­ para leer la versión en castellano.

Ausstellungskalender vom 08/05/2016

Von Susanne Franz

mnba
Seit dem 3. Mai ist im Museo Nacional de Bellas Artes (MNBA) in Buenos Aires eine Ausstellung der drei Begründer der modernen mexikanischen Malerei David Álfaro Siqueiros, Diego Rivera und José Clemente Orozco zu sehen. Die Schau heißt “La exposición pendiente”, da sie vor 40 Jahren in Chile gezeigt werden sollte, was aber durch Pinochets blutigen Putsch an die Macht verhindert wurde. Bis Februar war die “ausstehende Ausstellung” nun endlich in Chile zu sehen. Nach ihrem Stopp in Buenos Aires soll sie nach Peru und vielleicht nach Brasilien weiterziehen.

“La exposición pendiente” vereint 76 der damals geretteten Werke von Rivera, Siqueiros und Orozco sowie eine Dokumentation über die damals gescheiterte Ausstellung und die dramatischen Geschehnisse. In Buenos Aires ist die Ausstellung zudem durch Werke lokaler Künstler ergänzt, u.a Antonio Berni, Lino Enea Spilimbergo oder Juan Carlos Castagnino. Darauf verweist der zweite Titel der Exposition “La conexión Sur” (Die Süd-Verbindung).

Bis zum 7. August kann man die Ausstellung bei freiem Entritt im MNBA besuchen.

Die Ausstellungen der Woche: (más…)

Kalender / Agenda

Click aquí­ para leer la versión en castellano.

Ausstellungskalender vom 01/05/2016

Von Susanne Franz

eyes
Im Rahmen der Ausstellung “Dream Come True”, die vom 24, Juni bis zum 31. Oktober 2016 im Malba stattfinden wird, rufen Yoko Ono und das Museum Frauen aus Lateinamerika auf, an dem Kunstprojekt “Arising / Resurgiendo” teilzunehmen. Der Aufruf richtet sich an jene lateinamerikanischen Frauen, die in ihrem Leben bereits einmal Opfer von Gewalt geworden sind aus dem einfachen Grund, weil sie Frauen sind. Die Frauen jedweden Alters werden gebeten, ein Foto ihrer Augen und ihre Geschichte in kurzer Form anonym einzureichen. Damit werden sie an der Multimediainstallation “Arising / Resurgiendo”, ein Teil der Ausstellung Yoko Onos im Malba, teilnehmen.

Seit dem 25. April und bis zum 16. Oktober können die Foto-Geschichten eingereicht werden. Teilnahme online.

Die Ausstellungen der Woche: (más…)

Kalender / Agenda

Click aquí­ para leer la versión en castellano.

Ausstellungskalender vom 17/04/2016

Von Susanne Franz

koons
Am Donnerstag, den 14. April, wurde auf der Esplanade des Malba in Buenos Aires unter großem Publikumsandrang das Werk “Bailarina sentada” (Sitzende Ballerina, 2015) des gefeierten und umstrittenen US-Künstlers Jeff Koons vorgestellt. Der Superstar war persönlich anwesend und ließ sich gebührend bejubeln.

Koons inspirierte sich für dieses Werk an einer kleinen Porzellanfigur, die er mit modernen Techniken auf Überlebensgröße transportierte. Er selbst merkt dazu an: “Ich liebe rostfreien Stahl als Material, er ist so beständig und stark. Zusätzlich werden meine Skulpturen poliert, so dass sich der Betrachter darin spiegeln kann und eine Bestätigung seines eigenen Selbst erfährt.”

Die Ausstellungen der Woche: (más…)

Kalender / Agenda

Click aquí­ para leer la versión en castellano.

Ausstellungskalender vom 10/04/2016

Von Susanne Franz

Madonna2
Am Freitag, dem 8. April, wurde im Centro Cultural Borges die erste Ausgabe der Ausstellung “Highlights” eröffnet, eine Schau mit Arbeiten von fünf Rockmusik-Fotografen aus fünf verschiedenen Ländern.

Die Ausstellung ist bis zum 27. April zu sehen.

Die Werke von Matías Altbach (Argentinien), Matthias Hombauer (Österreich), Dana Distorion (USA), Javier Bragado (Spanien) und Dean Chalkley (Großbritannien) zeigen u.a. Porträts von Stars wie The Rolling Stones, Prodigy, Public Enemy, Paul McCartney, Rammstein oder Coldplay.

Die Arbeiten der fünf Fotografen wurden u.a. in Zeitschriften wie Rolling Stone, Billboard, NME, The Guardian, The New York Times, Q Magazine, SPIN, People und GIG Photographer veröffentlicht.

Zwei weitere Ausgaben von Highlights sind bereits geplant: in London (2016) und New York (2017).

(Foto: Madonna, von Dana Distortion)

Die Ausstellungen der Woche: (más…)

Kalender / Agenda

Click aquí­ para leer la versión en castellano.

Ausstellungskalender vom 02/04/2016

Von Susanne Franz

macchi2Die Ausstellung “Jorge Macchi. Perspectiva”, die am 18. März im Malba eröffnet wurde und bis zum 23. Mai zu sehen ist, umfasst 60 Werke unterschiedlicher Formate: Werke auf Papier, Videos, Gemälde, Fotos und Installationen, geschaffen zwischen 1990 und heute, die aus öffentlichen und privaten Sammlungen aus Argentinien, Spanien, Portugal und den USA stammen.

“Perspectiva” wird im April mit zwei großen Installationen auch über die Museumsgrenzen hinaus zu sehen sein. Die erste ist “Refracción” (2012), die vom 8. April bis zum 3. Juni im Ausstellungssaal der Universität Torcuato Di Tella (UTDT) gezeigt wird. Sie greift ein wiederkehrendes Thema im Werk Macchis auf: das plötzliche Einbrechen von etwas Unvorhergesehenem in die Realität.

Die zweite Installation, “La noche de los museos” (2016), wurde als Site-specific für das Museo Nacional de Bellas Artes (MNBA) geschaffen und kann vom 15. April bis zum 31. Juli bewundert werden. Beide Werke sind in Zusammenarbeit der UTDT bzw. des MNBA mit dem Malba entstanden.

Die Ausstellungen der Woche: (más…)

Kalender / Agenda

Click aquí­ para leer la versión en castellano.

Ausstellungskalender vom 29/02/2016

Von Susanne Franz

minujin2
Gute Nachrichten: Die Ausstellung “La Menesunda” der berühmten argentinischen Künstlerin Marta Minujín, die seit Oktober 2015 im Museo de Arte Moderno von Buenos Aires (Av. San Juan 350) zu sehen ist, ist bis zum 22. Mai verlängert worden.

Über fünfzig Jahre nach dieser bahnrechenden Installation, die Minujín zusammen mit Rubén Santantonín im Mai 1965 für das legendäre Instituto Di Tella schuf, kann man die leicht an die heutige Zeit angepasste Rekonstruktion des damaligen Werkes weiterhin besuchen.

Die “Menesunda” von damals war kein Happening im klassischen Sinne, sondern eine Provokation. Das Projekt wurde der Skandal des Jahres, ging aber auch als ein Meilenstein in die Geschichte der argentinischen Kunst ein. Das Werk, das aus einer Art Labyrinth mit elf verschiedenen Räumen und Situationen besteht, ist ein wahres Fest für die Sinne.

“La Menesunda” ist dienstags bis sonntags und an Feiertagen von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 20 Pesos und ist dienstags frei. Aufgrund von eingeschränkten Kapazitäten können maximal 500 Menschen pro Tag die Ausstellung besuchen. Der Eintritt erfolgt nach der Reihenfolge des Erscheinens. Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden (pro Kind ein Erwachsener). Für Menschen mit Gehbehinderungen oder Platzangst ist die Ausstellung nicht geeignet.

Die Ausstellungen der Woche: (más…)

Kalender / Agenda

Click aquí­ para leer la versión en castellano.

Ausstellungskalender vom 09/02/2016

Von Susanne Franz

Gachi Hasper2
Am 4. Februar wurde im Centro Cultural Borges in Buenos Aires die Ausstellung “Diagonal Sur – Arte Argentino Hoy” eröffnet, die das ganze Kulturzentrum einnimmt. Die Schau umfasst 400 Werke der letzten 30 Jahre von anerkannten argentinischen Künstlern wie Ernesto Arellano, Eduardo Basualdo, Fabián Burgos, Tomás Espina, Gachi Hasper (Foto), Jorge Macchi, Rosana Schoijett, Pablo Siquier und vielen anderen. Kurator ist der französische Kritiker Philippe Cyroulnik. Die Werke – Zeichnungen, Gemälde, Fotos, Installationen und Skulpturen – gehören zur Sammlung Esteban Tedesco.

“Diagonal Sur – Arte Argentino Hoy” kann man bis zum 27, März in der Viamonte Ecke San Martín, Buenos Aires, besuchen. Öffnungszeiten sind montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr, sonntags von 12 bis 21 Uhr.

Die Ausstellungen der Woche: (más…)